
Meine Haltung
Ich habe es erlebt, wenn alles funktioniert – außer man selbst
Ich bin Coachin für Menschen, die viel leisten –
und irgendwann merken: Irgendwas passt nicht mehr.
Der Wendepunkt kam nicht über Nacht. Aber er kam.
Ich habe Elektrotechnik studiert – ehrlich gesagt nicht aus Leidenschaft, sondern weil es mir lag.
Mathe und Physik konnten was – und das Studium war ein Weg, den ich gehen konnte.
Spaß sah anders aus.
Aber es hat mir Struktur gegeben. Und ein präzises Denken.
Beides begleitet mich heute noch – auf ganz andere Weise.
- 2007 Dipl. Ing. Elektrotechnik (und das auch noch Dual)
- 2007 – 2014 Software Inbetriebnehmerin & Koordinatorin im Anlagenbau weltweit
- Ab 2014 war ich Führungskraft im Konzern.
Verantwortung für Menschen, Prozesse, Ergebnisse.
Krisen, Eskalationen, Umstrukturierungen.
Cross-funktional, international, mit Kundenkontakt, mit Zahlen, mit Zielvorgaben – und mit der permanenten Erwartung, dass alles läuft.
Und: Es lief. Es lief sehr gut.
Aber irgendwann wurde klar:
Nur weil man funktioniert, heißt das nicht, dass es noch stimmt.
- 2020 habe ich begonnen, Menschen im Coaching zu begleiten – erst nebenberuflich, heute voll und bewusst. (systemische Coaching ausbildung, DBVC zertifiziert)
- 2024 Ausbildung zur Mediatorin. Weil ich weiß: Veränderung bringt oft Reibung – und braucht Räume, in denen sie gehalten werden kann.
Irgendwann war klar:
Ich will nicht nur Anlagen, Prozesse und KPIs steuern – ich will Menschen begleiten.
Weil ich gespürt habe: Genau das will ich. Menschen dabei begleiten, ihre Stärken zu entfalten.
Dorthin, wo Fragen erlaubt sind.
Wo Veränderung nicht „gemanagt“, sondern wirklich vollzogen wird.
Wo Klarheit entsteht, nicht durch Tools – sondern durch Haltung.
Heute begleite ich Menschen, die Verantwortung tragen – für andere, für Projekte, für alles Mögliche.
Und die trotzdem (oder gerade deshalb) den Kontakt zu sich selbst nicht verlieren wollen.
Wie ich arbeite
In meinen Coachings & Trainings gibt es kein fertiges System. Im Forderung steht der Mensch mit seinen Werten und Stärken nicht die Methode.
Mit Sinn, Struktur und Selbstbestimmtheit.
Wir arbeiten im Dialog – mit Klarheit, Empathie und deinen Inhalten, deinem Tempo.
Und wir schauen nicht nur, was sich verändern soll –sondern auch, was sich verändert, wenn du es tust.
Was mich ausmacht?
Ich …
… höre zu.
… bleibe da, wenn’s unklar wird.
… sortiere mit, ohne zu drängen.
… halte den Raum, wenn es schwierig wird – und stelle Fragen, die auch mal unbequem sein können.
Wenn du dich hier wiederfindest…
… dann bist du herzlich willkommen.
Ganz gleich, ob du Klarheit suchst, Entscheidungen treffen willst oder jemanden brauchst, der mit dir sortiert, was sich gerade nicht sortieren lässt.
Meine Einladung zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch: