Zum Hauptinhalt springen

Meine Haltung

Meine Haltung

Was mich ausmacht

Ich arbeite mit Menschen, die nach außen stark wirken – und sich im Inneren fragen: Wie lange noch?
Menschen mit Verantwortung, Erfahrung, Klarheit – und trotzdem dem Gefühl: So geht es nicht mehr weiter. Nicht mehr so. Nicht mehr allein.

Ich kenne das Gefühl. Ich weiß, wie anstrengend es ist, zu funktionieren, wenn im Inneren alles in Bewegung ist.
Veränderung ist kein Spaziergang. Sie tut weh. Sie macht unsicher. Und sie bringt oft Seiten in uns zum Vorschein, die wir lieber ignorieren würden.
Aber genau darin liegt die Kraft: Echte Veränderung braucht Raum – und darf auch unangenehm sein.

Ich arbeite nicht mit schnellen Lösungen.
Ich bin nicht die, die dir sagt, was du tun sollst.
Ich nehme dir keine Entscheidungen ab – weil ich daran glaube, dass du selbst die Antworten finden kannst.
Und ich begleite dich so, dass du dich sicher fühlst, auch wenn’s wackelt.

Meine Haltung

Ich glaube nicht an Schwarz-Weiß-Antworten.
Nicht an Rezepte, die bei jedem wirken.
Was Petra hilft, funktioniert bei Peter vielleicht kein bisschen – und das ist völlig okay.
Ich arbeite mit dir, nicht an dir.
Ich frage, ich höre zu, ich gebe Raum – und manchmal auch einen Impuls.
Ich bin nicht laut, aber präsent. Nicht pushy, aber klar. Nicht perfekt, aber echt.
Veränderung braucht mehr als gute Vorsätze.
Sie braucht Mut. Neugier. Und Menschen, die nicht weglaufen, wenn’s kompliziert wird.

Was andere über mich sagen

„Du hörst so, dass ich mich selbst besser höre.“
„Du hast Sachen gesehen, die ich noch nicht mal benennen konnte.“
„Das war so hilfreich – ich weiß jetzt, was ich tun werde.“
„Ich hab noch nie mit jemandem so offen gesprochen.“

Ich spüre, was unausgesprochen im Raum steht. Ich bleibe ruhig, wenn es schwierig wird.
Ich bringe Klarheit in Komplexes – und lasse trotzdem Raum für das, was noch nicht klar ist.
Ich bin empathisch und strukturiert, neugierig und achtsam, warm und ehrlich.
Und ja: Ich mache auch mal einen schrägen Kommentar, wenn er genau passt.
Weil ein Lächeln oft hilft, wenn es gerade schwer ist.

Worauf du dich verlassen kannst

  • Einen echten, geschützten Raum – mit Struktur, aber ohne Druck
  • Eine Gesprächspartnerin, die mitdenkt – und nichts besser weiß
  • Impulse, die freundlich sind – und klar
  • Zeit, Tiefe, Resonanz
  • Und Humor – weil Veränderung anstrengend genug ist